Wichtige Angaben für das Netznutzungsentgelt
Zur Ermittlung des Entgelts für die Netznutzung werden folgende Daten herangezogen
- Jahreshöchstleistung: Als Jahreshöchstleistung (Pmax) gilt die höchste während eines Jahres als ein viertelstündiger Mittelwert gemessene Leistung in Kilowatt (kW).
- Jahreswirkarbeit: Die Jahreswirkarbeit (W) gibt die verbrauchten Kilowattstunden pro Jahr (kWh/a) an.
- Zur Abrechnung von Jahreshöchstleistung und Jahreswirkarbeit können die Werte aus der Jahresstromabrechnung verwendet werden.
- Jahresbenutzungsdauer: Die Jahresbenutzungsdauer ist der Quotient aus „Jahreswirkarbeit“ und „Jahreshöchstleistung“.
- Entnahmestelle: Die Entnahmestelle ist gekennzeichnet durch den Netzbereich und den geografischen Ort, an dem sie an das Netz angeschlossen ist.
- Netzebenen (Spannungsebenen/Umspannungen):
- Umspannung Hochspannung/Mittelspannung
- Mittelspannung (z. B. 20 kV)
- Umspannung Mittelspannung/Niederspannung
- Niederspannung (z. B. 0,4 kV)
- Reservenetzkapazität: Bei Kunden mit eigener Stromerzeugung ist zusätzlich die Höhe der bestellten Reservenetzkapazität PR (als 1/4h Wert) in kW erforderlich.